– Gewindereparatur

Die innovative Kompaktlösung für Ihre Gewinderaparaturen.

Mit den PROFICOIL Gewindereparatursätzen reparieren Sie schnell und kostengünstig beschädigte oder abgenutzte Gewinde. Denn Verschleiß, Korrosion oder auch ein zu großes Schraubenanzugsmoment können zur Beschädigung von Gewinden führen. Die verschleißfreien Gewindeeinsätze können neben der Reparatur von Gewinden, auch zur Steigerung der Gewindetragfähigkeit  eingesetzt werden, was gerade bei Werkstoffen, wie Aluminium, Magnesium oder Kunststoff, häufig sehr sinnvoll ist. Es entsteht ein hoch belastbares Gewinde, welches korrosions- und temperaturbeständig ist. Diese Methode wird vielseitig imMaschinenbau, der KFZ- und Elektrotechnik eingesetzt.

Gewindereparatur-Sortiment

M5 – M12

Inhalt:
130-teiliger Universalkoffer

  • 5 Spiralbohrer 5,2 l 6,3 l 8,3 l 10,4 l 12,4 mm
  • 5 Gewindebohrer M5 x 0,80 l M6 x 1,00 l M8 x 1,25 l M10 x 1,50 l M12 x 1,75
  • 5 Einbauwerkzeug No.08 l No.09 l No.11 l No.13 l No.15
  • 5 Zapfenbrecher No.08 No.09 No.11 No.13 No.15
  • Gewindeeinsätze 1,5xD
 

Beschreibung:
Mit den PROFICOIL Gewindereparatursätzen reparieren Sie schnell und kostengünstig beschädigte oder abgenutzte Gewinde. Denn Verschleiß, Korrosion oder auch ein zu großes Schraubenanzugsmoment können zur Beschädigung von Gewinden führen.

 

Optimiertes Werkzeugkonzept

 Innovatives Produktdesign
 Schaumstoffinlays herausnehmbar
 Koffer rutschsicher und stapelbar

Gewindereparatur-Set

Metrisch/Metrisch fein 2 – 24

Inhalt:
8 bis 25-teiliges Set (je nach Abmessung)

  • 1 Spiralbohrer (von M2 – M12)
  • 1 Gewindebohrer
  • 1 Einbauwerkzeug
  • 1 Zapfenbrecher
  • Gewindeeinsätze 1,5xD (5-20)

Beschreibung:
Mit den PROFICOIL Gewindereparatursätzen reparieren Sie schnell und kostengünstig beschädigte oder abgenutzte Gewinde. Denn Verschleiß, Korrosion oder auch ein zu großes Schraubenanzugsmoment können zur Beschädigung von Gewinden führen.

Gewindereparatur-Set für Zündkerzen

Metrisch fein 14

Inhalt:
17-teiliges Set

  • 1 Spezial-Gewindebohrer
  • 1 Einbauwerkzeug
  • 15 Gewindeeinsätze
    (5 x 8,4mm; 5 x 12,4mm; 5 x 16,4mm)

Vorteile
 Spezial-Gewindebohrer für Zündkerzenreparatur
 Besondere Keilprofilnase nutzt Originalgewinde als Führung
 Defektes Gewinde muss nicht aufgebohrt werden

Anwendung

Bohren
Beschädigtes Gewinde wird mit einem Spiralbohrer aufgebohrt. Bohrung mit einem 90° Kegelsenker ansenken und somit entgraten.

Gewinde
Mit dem Gewindebohrer das Aufnahmegewinde in das aufgebohrte Loch schneiden. Einsatz von Schneidöl ist empfehlenswert.

Einbau des Gewindeeinsatzes
Den passenden Gewindeeinsatz mit dem Mitnehmerzapfen in die Nut des Eindrehwerkzeuges setzen und den Stellring fixieren.

Eindrehen des Gewindeeinsatzes
Den Einsatz in Gewinderichtung eindrehen.

Zapfenbrecher
Das Eindrehwerkzeug herausnehmen und den Mitnehmerzapfen mit dem Zapfenbrecher entfernen.

Neues Gewinde
Das neue Gewinde hat die exakte Größe des Ausgangsgewindes.