Der Remscheider Präzisionswerkzeughersteller EXACT GmbH & Co. KG hat erneut den angesehenen WORLD TOOL AWARD gewonnen. Nachdem im vergangenen Jahr bereits das „StarterKit Metallverarbeitung“ mit dem begehrten Preis in der Kategorie „Premium“ ausgezeichnet wurde, ging der World Tool Award in diesem Jahr an den neuen Stufenbohrer aus der ADVANCEDLine von EXACT. Prämiert wurde das Qualitätswerkzeug in der Kategorie „Professional“ und konnte die Expertenjury „in den Bereichen Innovation, Produktqualität sowie Preis/Leistung in besonderem Maße überzeugen“.

Die WORLD TOOL AWARDS werden einmal jährlich verliehen. Eine Expertenjury würdigt mit den Awards Produkte, die im Wettbewerb durch neue Ideen oder Technologien, präzise und langlebige Verarbeitung sowie die Verwendung hochwertiger Materialien oder eine hervorragende Relation von Anschaffungskosten und Nutzwert hervorstechen.

Zu den Gewinnern gehört in diesem Jahr der ADVANCEDLine-Stufenbohrer. Das technische Highlight des im vergangenen Jahr auf den Markt gebrachten Werkzeugs ist die Kraftverteilung von bisher zwei auf jetzt vier Schneiden. Diese Weiterentwicklung sorgt nicht nur für ein deutlich verbessertes Bohrverhalten, sondern auch für reduzierte Querkräfte bei gleichzeitig extremer Laufruhe. Die innovative Geometrie erhöht das Leistungspotential des Stufenbohrers
nachhaltig und ermöglicht bis zu 30 Prozent schnelleres Bohren sowie bis zu 50 Prozent höhere Standzeiten aufgrund des deutlich geringeren Verschleißes.

Anwenderfreundlich
Extrem vorteilhaft für den Anwender sind zudem die zusätzlichen Vor- und Nachschneider, die die Schnittkräfte pro Schneide vergrößern, die Standzeiten erhöhen und das sogenannte „Rattern“ des Bohrers verringern. „Insgesamt“, so EXACT, „werden deutlich höhere Schnittgeschwindigkeiten möglich und in den Bereichen Gratbildung, Rundheit und Verzug erheblich bessere Bohrqualitäten erzielt.“

Neue Turbo-Spitze
Eine weitere Neuheit und Besonderheit des ADVANCEDLine by EXACT-Stufenbohrers ist die speziell entwickelte „Turbo-Spitze“. Sie bietet ein stark vereinfachtes Zentrier- und Anbohrverhalten. Dadurch wird das Verrutschen des Bohrers auf dem Material verhindert – ein „Ankörnen“ ist somit nicht mehr notwendig. Optional bietet der Remscheider Hersteller seine neueste Innovation auch mit dem patentierten ROTASTOPSchaft an, der aufgrund seiner Form ein Durchdrehen des Bohrers im Bohrfutter verhindert und so jederzeit eine optimale Drehmomentübertragung gewährleistet.

Hier ist der Originalbeitrag zu sehen.